Johannes-Kepler-Gymnasium | Stuttgart-Bad Cannstatt
Der Keplerbrief
Seit 1989 gibt es den Keplerbrief. Er erscheint einmal jährlich und wird an alle Schülerinnen und Schüler verteilt und die „Ehemaligen“ versandt. So gibt er einen in jeder Hinsicht bunten Einblick in das Schulleben und dokumentiert damit auch die Schulgeschichte. Er dient als Bindeglied zwischen der Schule und den Ehemaligen und bietet dadurch diesen die Möglichkeit, die Entwicklungen ihrer alten Schule mit zu verfolgen. So enthält der Keplerbrief allgemeine Informationen der Schulleitung über das vergangene Jahr und einen Ausblick auf zukünftig Geplantes am Kepler. Weiter stellt der Verein der Freunde seine Arbeit dar und dokumentiert damit die Verwendung der Spenden für die vielfältigen Projekte in der Schule und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
Den größten Teil nehmen aber die ausführlichen Berichte und Geschichten der Schülerinnen und Schüler ein, seien es nun Schullandheimaufenthalte, Exkursionen, Austausch mit verschiedenen Schulen in aller Welt, Feste und Konzerte. Alles findet seinen Platz und wird lebhaft und farbig ausgeführt und gestaltet. Ebenso wird über den Keplerabend mit seiner Preisvergabe und den dazugehörigen Stiftungen berichtet.
Die Ehemaligen kommen im Keplerbrief mit Berichten über Jahrgangstreffen zu Wort.
Last but not least regt der Keplerbrief die Spendenbereitschaft seiner Leserschaft an und trägt so einen großen Teil bei, die benötigten Mittel zu bereit zu stellen, damit der Verein der Freunde seine regelmäßige Unterstützungsarbeit fortsetzen kann.
Der Keplerbrief dient der Dokumentation der Schulgeschichte. Er wurde erstmals 1989 an alle damaligen und ehemaligen Schüler der Schule versandt und erscheint inzwischen einmal jährlich in gedruckter Form.
Keplerbriefe:
2022 ¦ 2021 ¦ 2020 ¦ 2019 ¦ 2018 ¦ 2017 ¦ 2016 ¦ 2015 ¦
2014 ¦ 2013 ¦ 2012 ¦ 2011 ¦ 2010 ¦ 2009 ¦ 2008