Johannes-Kepler-Gymnasium | Stuttgart-Bad Cannstatt

Neuigkeiten vom JKG

Besuch der französischen Filmtage
News

Besuch der französischen Filmtage

JKG Schul-Cleanup: Let’s Putz!
News

JKG Schul-Cleanup: Let’s Putz!

Wir sind MINT-freundliche Schule

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Baden-Württemberg

Stuttgart/Berlin, 11. November 2022. 

An diesem Tag wurde Schulen aus Baden-Württemberg in einer Veranstaltung von der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser und dem Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Christoph Meinel als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Baden-Württemberg steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

 

 

weiterlesen

Wir sind Kulturschule!

Am Johannes-Kepler-Gymnasium ermöglichen wir unseren SchülerInnen seit vielen Jahren ästhetisch-kulturelle Erfahrungen in vielen Bereichen des Schullebens. Die ganzheitliche Förderung und der Aufbau kreativ-schöpferischen Potenzials der SchülerInnen durch Musik, Theater, Kunst und Kultur im Unterricht und im Ergänzungsbereich (AGs und außerunterrichtliche Veranstaltungen) liegen uns besonders am Herzen.

weiterlesen

Oseah – ein neues Talent im Land

Oseah Kafetzis hat sich erfolgreich für ein Stipendium bei „Talent im Land“ beworben und bekommt dadurch eine Extraportion Bildung und Förderung. Mit dem Ziel der Stärkung ihrer Persönlichkeit und der Berufsvorbereitung kann sie nun an Wochenendworkshops zu unterschiedlichen Fachgebieten teilnehmen. Dabei spielt der Austausch mit anderen Stipendiaten aus ganz Baden-Württemberg eine wichtige Rolle.

Oseahs Herz schlägt für Literatur, Theater und Musik, sie schreibt für die Schülerzeitung und ist in der Theater-AG aktiv. Ihre besonderen Stärken sind ihre Zuverlässigkeit, ihre Hilfsbereitschaft und ihre kommunikativen Fähigkeiten.

„Talent im Land“ unterstützt Schülerinnen und Schüler, die besonders begabt sind, sich in oder außerhalb der Schule engagieren und deren Eltern sie aus unterschiedlichen Gründen nicht so unterstützen können.

Termine

Kollegium
06Dez
access_timeMi 06.12.2023-14:00Uhr bis Mi 06.12.2023-16:00Uhr location_on JKG

GLK

Alle gewählten Vertreter:innen
06Dez
access_timeMi 06.12.2023-17:00Uhr bis Mi 06.12.2023-18:30Uhr

Schulkonferenz

Jahrgangsstufe 2
15Dez
access_timeFr 15.12.2023-18:30Uhr bis Fr 15.12.2023-20:00Uhr location_on Lindenmuseum

Vortrag von Dr. Hans-Joachim Rosner (Universität Tübingen)

Unsere Schüler*innen haben das Wort: