Johannes-Kepler-Gymnasium | Stuttgart-Bad Cannstatt
GEV-Vortrag im Lindenmuseum 2025
Am Freitag, 04.04.2025 besuchte das J2-Geografie Basisfach mit Geografielehrerin Frau Melchior die Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde im Wannersaal des Lindenmuseums Stuttgart zu einem Vortrag. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn trafen sich die Schülerinnen und Schüler. Dieses Mal waren sie die einzige Schulklasse, die das Thema Klimakrisen und ökologische Krisen – Teile einer Systemkrise anhörte.
Leibnizpreisträger Prof. Dr. Volker MOSBRUGGER vom Senckenberg Museum in Frankfurt/M erläuterte, dass der Mensch seit ca. 1950 die Natur übernutzt. Vor allem die Industrienationen verbrauchen zu viel Energie, Wasser, Land und Rohstoffe. Und so markiert der Erdüberlastungstag (oder Earth Overshoot Day) das Datum, an dem der jährliche Bedarf der Menschheit an Natur das übersteigt, was die Ökosysteme der Erde im ganzen Jahr regenerieren können. Ursachen sind das Konsumverhalten, der Energieverbrauch, die Umweltverschmutzung und die wachsende Weltbevölkerung. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft. Nur ein nachhaltiger Lebensstil kann den Klimawandel, den Verlust von Lebensraum und Arten und soziale und politische Konflikte reduzieren.
Heidrun Melchior