Johannes-Kepler-Gymnasium | Stuttgart-Bad Cannstatt

Aktuelles

Sommerkonzert 2023

Von Mamma Mia bis Ligeti: Tolles JKG-Sommerkonzert von Chor und Orchester im Kursaal!

„Was für ein wunderbarer, gelungener Konzertabend zum Auftakt der Kulturprojekttage“, so Schulleiter Christian Klemmer, der sich bei allen SängerInnen, Musizierenden, VeranstaltungstechnikerInnen und den beiden Moderatorinnen bedankte und mit seinen Worten dem begeisterten Publikum im vollbesetzten Kursaal am Abend des 20. Juli 2023 aus der Seele sprach.

Im ersten Teil des Abends präsentierte der Chor unter der Leitung von Daniela Boettcher-Mayr schwungvoll und intonationssicher einige bekannte Songs (u.a. „California dreaming“ und „Je ne parle pas français“), bevor anschließend die Solistinnen Vanessa Lutz und Lotta Stauß mit ihren ebenso gefühlvollen wie souveränen Darbietungen für Gänsehautmomente sorgten. Beim fetzigen „Mamma Mia-Medley“ (Highlights from the Movie Soundtrack), zeigten die Chorsängerinnen, am Klavier begleitet von Kristina Pfeffer, einmal mehr ihre Freude am Singen – und verabschiedeten das Publikum noch mit einer Zugabe in die Pause.

„Horizonte erweitern“ lautete das Motto der JKG-Kulturprojekttage am Schuljahresende. Auch das Orchester unter der Leitung von Anna Trüdinger hat sich im Rahmen dieses Themas auf eine mitreißende musikalische Reise begeben – zunächst mit dem tschechischen Komponisten Antonin Dvořák, aus dessen neunter Sinfonie („Aus der Neuen Welt“) die MusikerInnen drei Sätze (Adagio, Allegro – Largo – Allegro con fuoco) präsentierten und das gespannte Publikum mit tollem Orchesterklang, energiegeladenem und zugleich differenziertem Spiel faszinierten. 100 Jahre alt wäre in diesem Jahr der in Ungarn geborene Komponist György Ligeti geworden. Das JKG-Orchester konnte seine Musik im Rahmen eines Projekts mit dem Stuttgarter Kammerorchester im April etwas näher kennenlernen und brachte nun beim Sommerkonzert zunächst drei der vier – noch von volkstümlichen Elementen aus Ligetis Heimat geprägten – „Hochzeitstänze“ zum Klingen (das mittlere dieser Stücke zusammen mit dem Chor), bevor sich die OrchestermusikerInnen plötzlich ohne ihre Instrumente vor der Bühne gruppierten und für das überraschte Publikum Ligetis „Intermezzo“ aus der Oper Le Grand Macabre auf Fahrradhupen (!) musizierten.

Nach dem letzten, temperamentvoll dargebotenen Orchesterstück – „Event Horizon“ – inklusive Zugabe dankte das Publikum den beiden Ensembles und dem tollen technischen Support (Ltg. Alex Katsaros) mit langanhaltendem Applaus für die hervorragende Leistung.

Von Mamma Mia bis Ligeti: Tolles JKG-Sommerkonzert von Chor und Orchester im Kursaal!