Johannes-Kepler-Gymnasium | Stuttgart-Bad Cannstatt
Frankreichaustausch 17.03-24.03.2025
Die Hinfahrt verging wie im Flug. Alle waren voller Vorfreude auf die bevorstehende Zeit mit ihren Austauschpartnern. Gegen 18:00 Uhr war es endlich soweit: Wir kamen im Internat Ressins an und sahen unsere Austauschpartner zum ersten Mal „in echt“. Es gab eine kleine Begrüßungsfeier mit selbstgemachten Spezialitäten aus dem Internat, bei der sich die „Correspondants“ mit einem Spiel besser kennenlernen sollten.
Mit beim Austausch dabei war erstmalig auch die katholische Privatschule „Lycée-Collège Notre-Dame“ aus dem benachbarten Städtchen Charlieu.
Am Dienstag waren wir dann bei unseren Austauschpartnern im Unterricht: Hier durften wir sogar auf den internatseigenen Pferden reiten, im Deutschunterricht oder bei einer Honigverkostung (mit sensorischer Analyse) dabei sein.
Mittwochvormittags haben wir uns alle ohne unsere Corres in Charlieu getroffen, um an einer Fotorallye mit Quizfragen teilzunehmen. Diese fand ihren Abschluss in einer Chocolaterie, wo wir einiges über die Kakaogewinnung in Madagascar erfuhren. Nachmittags gab es dann für alle Teilnehmer des Austausches einen Sportnachmittag in Ressins. Hierbei sollten wir gegeneinander Badminton spielen und einen Basketballparcours durchlaufen. Die Gewinner des Parcours haben französische ,,saucissons‘‘ erhalten 😊.
Am Donnerstag ging es für die ganze Truppe nach Lyon. Auf dem Hinweg gab es eine kleine lustige „bataille“ zwischen den deutschen und den französischen Schülern. Dabei ging es um deutsch- oder französischsprachige Musik, die gehört werden sollte.
In Lyon selber besuchten wir ein Museum und später durften wir in Grüppchen die Stadt erkunden. Abends gab es in Ressins ein Barbecue.
Freitags waren wir wieder im Unterricht und gegen Nachmittag gab es ein kleines Abschiedsfest, weil es für die meisten am Wochenende in die Familien gehen sollte. Wir sollten uns erst am Montagmorgen vor der Abreise wiedersehen. Da ging es dann zurück nach Stuttgart.
Wir persönlich fanden die freundliche und rücksichtsvolle Aufnahme in unseren Gastfamilien besonders schön und freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit unseren Austauschpartnern am JKG! Merci à tous!!
Mathilde Kalmbach (9b), Thalea Gaugler (9c)